21. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

FC Bayern München erwartet mögliche Gegner im Champions-League-Achtelfinale

FC Bayern München erwartet mögliche Gegner im Champions-League-Achtelfinale

Der FC Bayern München steht vor möglichen Gegnern im Champions-League-Achtelfinale, mit Optionen wie Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid. Die Auslosung findet am Freitag in Nyon statt.

Der FC Bayern München hat im Rahmen der Champions League die Wahl zwischen Bayer Leverkusen und Atlético Madrid als mögliche Gegner im Achtelfinale. Die Auslosung findet am Freitag um 12.00 Uhr im UEFA-Hauptquartier in Nyon statt, wo der deutsche Fußball-Rekordmeister weitere wichtige Informationen für den angestrebten Weg zum Finale am 31. Mai in der Allianz Arena erhalten wird.

Durch die Reform der Champions League wurde auch der Auslosungsmodus geändert, sodass nun nur bestimmte Gegner-Konstellationen basierend auf den Leistungen aus der Gruppenphase möglich sind, ähnlich wie im Tennis.

Für die Bayern konkret bedeutet dies, dass sie im Viertelfinale auf Inter Mailand, den FC Arsenal oder Feyenoord Rotterdam treffen könnten. Ein schnelles Wiedersehen mit Feyenoord wäre nach der schmerzhaften 0:3-Niederlage im Januar denkbar. Im Achtelfinale werden die Münchner als ungesetztes Team das Rückspiel auswärts antreten, während die Auslosung für die folgenden Runden noch erfolgen muss.

Deutsche Duelle im Halbfinale oder Finale

Ein Duell gegen Borussia Dortmund wäre für die Bayern aufgrund des Setzsystems nur im Halbfinale oder im Finale möglich. Letzteres würde nur zutreffen, wenn der deutsche Meister nicht in der kommenden Achtelfinalrunde am 4./5. und 11./12. März als Gegner auftritt. Paris Saint-Germain, die Finalgegner von 2020, könnten ebenfalls erst im Endspiel wieder aufeinandertreffen.

Gegner für Borussia Dortmund

Für Borussia Dortmund stehen im Achtelfinale, vorausgesetzt sie setzen sich gegen Sporting Lissabon durch, nur der OSC Lille oder Aston Villa als mögliche Gegner zur Verfügung. Im Viertelfinale könnte der BVB hingegen gegen Topteams wie den FC Liverpool oder den FC Barcelona antreten.

Warten auf Klarheit für Bayer Leverkusen

Bayer Leverkusen muss sich noch bis zum Abschluss der Playoffs am Mittwochabend gedulden, um mehr Klarheit über ihre möglichen Gegner zu erhalten. Alternativ zu Bayern könnte der Sieger des Duells zwischen Real Madrid und Manchester City im Achtelfinale auf sie warten.