11. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

FC Bayern bereitet sich auf leidenschaftliches Duell gegen Celtic Glasgow vor

FC Bayern bereitet sich auf leidenschaftliches Duell gegen Celtic Glasgow vor

Der FC Bayern München steht vor einem emotionalen Duell gegen Celtic Glasgow in der Champions League. Zwei erfahrene Spieler könnten ihre Premiere im berühmten Stadion feiern.

Im Vorfeld der Champions-League-Partie des FC Bayern München in Glasgow herrscht eine gespannte Atmosphäre. Trainer Vincent Kompany hebt die besondere Bedeutung dieses Spiels hervor: „Das war eines der lautesten Auswärtsspiele, die ich in meiner Karriere als Spieler je hatte.“ Er freut sich auf die Herausforderung, die das Spiel gegen Celtic Glasgow mit sich bringt, das als eine der kultigsten Stätten im Fußball gilt.

Die Mannschaft bereitet sich darauf vor, am Mittwoch um 21:00 Uhr (DAZN) im Celtic Park anzutreten. Kompany, der als Spieler in diesem Stadion bereits gegen Celtic spielte, ist motiviert, den Grundstein für den Einzug ins Achtelfinale zu legen.

Rückkehr zu Auswärtssiegen

Der Rekordmeister Bayern München hat in den letzten zwei Jahren keinen Auswärtssieg in K.o.-Spielen errungen. Der letzte Erfolg stammt vom 14. Februar 2023, als die Mannschaft unter Julian Nagelsmann mit 1:0 gegen Paris Saint-Germain gewann. Thomas Müller, der zusammen mit Manuel Neuer vor seiner Premiere im ausverkauften Stadion steht, warnt vor der Gefährlichkeit der Schotten: „Wer die Schotten unterschätzt, hat sie noch nie im Celtic Park erlebt. Diese Atmosphäre ist der Wahnsinn; das wird ein echtes Highlight.“

Die beiden erfahrenen Spieler Müller und Neuer fehlten beim letzten Aufeinandertreffen in der Gruppenphase im Jahr 2017, als Bayern mit 2:1 gewann. In dieser Saison erlebte Bayern jedoch einige Rückschläge in der Ferne, darunter Niederlagen gegen Aston Villa, Barcelona und Feyenoord Rotterdam.

Respekt vor dem Gegner

Sportvorstand Max Eberl zeigt Respekt vor Celtic und warnt: „Wir haben bei Feyenoord gemerkt, was ein Stadion ausstrahlen kann, dass es durchaus zu einer besonderen Energie führen kann.“ Nach einem gelungenen Spiel gegen Werder Bremen schöpfen die Bayern neue Zuversicht.

Präsident Herbert Hainer spricht von einem möglicherweise meisterlichen Monat für den FC Bayern, in dem auch ein Ligaspiel gegen Bayer Leverkusen ansteht. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen betont, dass das Team ins Achtelfinale möchte und bereitet sich auf eine spannende Herausforderung vor.

Auf das Spiel gespannt

Alan McInally, ein ehemaliger Spieler beider Vereine, erwartet kein leichtes Spiel für Bayern: „Bayern hat großen Druck und ist nur ungern in diese Playoffs gerutscht.“ Celtic hat in dieser Saison auch starke Leistungen gezeigt und wird im heimischen Stadion alles geben.

Trainer Brendan Rodgers blickt optimistisch auf das Duell: „Wir wissen, dass wir auf fantastische Spieler treffen, aber das Stadion wird mit 60.000 Zuschauern gefüllt sein. Daraus schöpfen wir Energie.“ Dies wird das fünfte Aufeinandertreffen zwischen Bayern und Celtic sein, wobei die Münchner bisher drei Siege und ein Unentschieden verbuchen konnten.