11. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Eintracht Frankfurt wurde einst Cristiano Ronaldo angeboten

Eintracht Frankfurt wurde einst Cristiano Ronaldo angeboten

Eintracht Frankfurt erhielt ein Angebot für Cristiano Ronaldo nach dem Europa-League-Sieg 2022. Sportvorstand Markus Krösche äußerte sich dazu im Podcast. Ronaldo wäre eine zu große Herausforderung für den Verein gewesen.

Der Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt erhielt nach dem Europa-League-Sieg 2022 ein Angebot für Superstar Cristiano Ronaldo. Dies berichtete Sportvorstand Markus Krösche im Podcast „Phrasenmäher“ der Bild. Krösche erzählte: „Axel Hellmann wurde damals kontaktiert. Er kam zu mir ins Büro und sagte: ‚Wir können Ronaldo verpflichten.‘ Ich antwortete: ‚Du willst mich wohl verarschen?'“

Die Berater von Ronaldo hätten sogar einen Finanzierungsplan vorgelegt, den Krösche jedoch nicht einmal las, da ihm sofort klar war, dass ein Transfer keinen Sinn machen würde. „Ich habe mit Fabio Paratici, dem ehemaligen Manager von Juventus Turin, darüber gesprochen, wie sehr Ronaldo einen Verein verändert, und dass man allein andere Hotels buchen muss, weil die Aufmerksamkeit so viel höher wird. Ronaldo wäre für Eintracht eine Nummer zu groß gewesen,“ fügte Krösche hinzu.

Ronaldo wechselte letztlich von Manchester United nach Saudi-Arabien zu Al-Nassr und unterschrieb dort einen lukrativen Vertrag.

Haaland in Paderborn?

Im Gegensatz dazu gab es konkretes Interesse an Torjäger Erling Haaland. Krösche beobachtete den Norweger 2018 bei der U19-EM in Finnland. „Erling fiel mir sofort auf. Ich kontaktierte dann seinen Berater, aber zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits einen Wechsel zu Salzburg vereinbart,“ erklärte Krösche weiter. Zu diesem Zeitpunkt waren die finanziellen Mittel bei Paderborn ohnehin nicht vorhanden.