Die Düsseldorfer EG steht in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) nach einer weiteren Niederlage am Rande des Abstiegs. Acht Spiele vor dem Ende der Hauptrunde verlor das Team das 246. rheinische Derby gegen die Kölner Haie mit 3:5 (0:1, 2:2, 1:2) und bleibt somit auf dem letzten Platz der Tabelle.
Schwache Leistung im Derby
Nach den herben Niederlagen gegen die Eisbären Berlin (2:10) und Iserlohn (3:6) zeigte die DEG erneut eine unzureichende Leistung im Derby. Von Beginn an waren die Düsseldorfer zu weit von ihren Gegenspielern entfernt, und ein durchdachter Spielaufbau war nicht erkennbar. Zwar steigerte sich die Mannschaft im Verlauf des Spiels, doch dies reichte nicht aus, um eine noch größere Niederlage zu verhindern.
Die Zukunft von Trainer Reinprecht
Die Zukunft von Trainer Steven Reinprecht ist nun ungewiss. Sportchef Niki Mondt hatte vor dem Spiel bei «MagentaSport» angedeutet, dass die Trainerposition durch Gesellschafterbeschluss entschieden wird und keine Garantie für Reinprecht gegeben werden kann. Mondt bestätigte zudem, dass man intern über mögliche Veränderungen nachdenke.
Wirtschaftliche Herausforderungen
Düsseldorfer EG, die achtmalige deutsche Meister, startete unter schwierigen wirtschaftlichen Bedingungen in die Saison und hatte Probleme bei der Kaderzusammenstellung. Trotz der Stabilisierung des Teams bis Anfang Februar nach finanziellen Investitionen eines Gesellschafters, hat die DEG durch die jüngsten Rückschläge wieder den letzten Tabellenplatz erreicht. Ein Abstieg in die DEL2 droht, sollte ein Team die Playoffs gewinnen, das die wirtschaftlichen Voraussetzungen für die DEL erfüllt.
Weitere Nachrichten
USA verlieren Eishockey-Finale gegen Kanada trotz Trump-Anruf
Kanada erreicht Finale des Vier-Nationen-Turniers gegen die USA
Querschnittsgelähmter Eishockeyspieler strebt außergerichtliche Einigung an