Christian Wück hat seinen ersten Heimsieg als Trainer der deutschen Frauenfußballmannschaft gefeiert, trotz eines frühen Rückschlags. Im strömenden Regen von Nürnberg gewann die DFB-Auswahl gegen Österreich mit 4:1 (1:1), nachdem sie sich in der zweiten Halbzeit erheblich steigerte.
Die Tore für Deutschland erzielten Laura Freigang (39. Minute), Linda Dallmann (55.), Giovanna Hoffmann (70.) und Vivien Endemann (82.). Annabel Schasching (3.) traf für Österreich.
Vorbereitung und Änderungen im Kader
Wück hatte vor dem Spiel die österreichische Mannschaft, die mit vielen Bundesliga-Spielerinnen und ihrem neuen Trainer Alexander Schriebl angereist war, als „Wundertüte“ bezeichnet. Dennoch war ihm klar, dass seine Mannschaft den ersten Heimsieg unter seiner Leitung unbedingt einfahren wollte.
Im Tor erhielt Stina Johannes von Eintracht Frankfurt die Chance, sich für einen EM-Kaderplatz zu empfehlen, da Ann-Katrin Berger wegen einer Grippe nicht spielen konnte. Zudem gab es eine Änderung in der Abwehr: Felicitas Rauch spielte statt Sarai Linder.
Frühes Tor für Österreich
Bereits nach etwas mehr als zwei Minuten geriet Deutschland durch ein schnelles Kontertor von Schasching in Rückstand. Die deutsche Defensive zeigte sich in dieser Situation anfällig. Auf der Tribüne beobachteten Wücks Vorgänger Horst Hrubesch und Ex-Freiburg-Coach Christian Streich das Geschehen, während Johannes mehrere Möglichkeiten der Österreicherinnen vereitelte.
Die DFB-Torhüterin blieb jedoch nicht fehlerfrei und musste bei einer Flanke und einem misslungenen Rückpass von Vizekapitänin Janina Minge aufpassen, um keinen weiteren Treffer zuzulassen.
Schlüssel zu Deutschlands Erfolg
Wück hatte vor dem Spiel betont, dass seine Spielerinnen die nötigen Qualitäten besitzen, um solche Spiele zu entscheiden. Nach einer schwachen ersten Halbzeit sorgte ein Freistoß kurz vor der Pause für den Ausgleich. Rebecca Knaak leitete den Ball zu Freigang weiter, die den Ausgleich erzielte.
Zur zweiten Halbzeit nahm Wück drei Wechsel vor, darunter kam Dallmann für Freigang. Dies zeigte sofort Wirkung: Dallmann bereitete ein weiteres Tor vor, das Hoffmann mühelos vollendete.
Die DFB-Elf dominierte nun das Spiel und ließ Österreich nicht mehr zur Entfaltung kommen. Endemann, die kurz zuvor für Brand eingewechselt wurde, erzielte den Schlusspunkt mit einem Flachschuss. Der Sieg wurde mit Laola-Wellen im Stadion gefeiert.
Weitere Nachrichten
Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger verlässt Nationalteam aufgrund von Krankheit
Nach Gewaltausbruch bei Hansa Rostock: DFB leitet Ermittlungen ein
Lisa Müller äußert sich in neuer Doku über ihr Privatleben