21. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Enttäuschung für deutsches Skisprung-Team bei WM in Trondheim

Enttäuschung für deutsches Skisprung-Team bei WM in Trondheim

Das deutsche Skisprung-Team hat bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim enttäuscht. Nach einem vierten Platz im Mixed-Wettbewerb erreichten sie erneut den undankbaren vierten Rang im Teamwettbewerb.

Das deutsche Skisprung-Team hat bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim eine bittere Niederlage erlebt und konnte im Teamwettbewerb keine Medaille gewinnen. 24 Stunden nach dem vierten Platz im Mixed-Wettbewerb konnte das Team unter der Leitung von Bundestrainer Stefan Horngacher, bestehend aus Karl Geiger, Stephan Leyhe, Philipp Raimund und Andreas Wellinger, erneut nicht über den undankbaren vierten Rang hinauskommen.

Österreich holt Silber, Slowenen gewinnen Gold

Wie im Mixed-Wettbewerb blieb Deutschland und Chefcoach Horngacher nur die Rolle der Gratulanten. Wellinger hatte zuvor optimistisch erklärt, dass es die Herausforderung sei, möglichst selten Sprünge unter 120 Metern zu machen. Doch genau dies geschah in vier von acht Durchgängen, wobei Raimund als dritter Springer der einzige war, der stabil sprang. Die Slowenen um Anze Lanisek gewannen überraschend Gold und setzten sich gegen die Favoriten aus Österreich mit Vierschanzentournee-Sieger Daniel Tschofenig sowie gegen Gastgeber Norwegen durch.

Schwierige Wetterbedingungen

Nach einem heftigen Sturm um Trondheim beruhigte sich der Wind rechtzeitig, sodass der Wettbewerb pünktlich zum Sonnenuntergang beginnen konnte. Die Springer hatten mehr Glück als die Kombinierer, deren Wettbewerb aufgrund starker Böen auf Freitag verschoben wurde.

Geiger enttäuscht über Leistung

Das DSV-Quartett hielt zwar mit, zeigte aber, dass die besten drei Nationen deutlich überlegen waren. Geiger, dessen schwacher zweiter Sprung die Medaillenhoffnungen zunichte machte, war sichtlich enttäuscht und verließ den Auslauf mit einem gequälten Blick. In einem Interview mit der ARD erklärte der 32-Jährige: „Der zweite Sprung ist mir echt nicht gelungen.“ Für Österreich war Silber ebenso enttäuschend wie für Deutschland der vierte Platz, nachdem Tschofenig, Jan Hörl und Stefan Kraft bei der Tournee vor zwei Monaten noch überlegen waren.

Droht titellose WM für Deutschland?

In den bisherigen Wettbewerben auf der Normalschanze hatte das Skisprung-Team drei Medaillen errungen, darunter Einzel-Silber für Wellinger und Selina Freitag sowie Bronze für das Frauen-Quartett. In der zweiten Woche stehen jedoch noch vier Wettbewerbe an, und die Gefahr eines titellosen Turniers besteht. Die Frauen treten am Freitag (16:30 Uhr/ARD und Eurosport) im Einzel an, während die Männer am Samstag (15:45 Uhr) als Abschluss folgen.

Auch für das langlaufende Team, das bislang ohne Medaille bleibt, und die Kombinierer, die stets von Norwegen besiegt wurden, läuft die WM nicht nach Plan. Die starken Leistungen blieben aus, und der deutschen Mannschaft droht die erste titellose WM seit 2009 in Liberec.