22. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Deutsche Skispringer enttäuschen bei WM-Generalprobe

Deutsche Skispringer enttäuschen bei WM-Generalprobe

Die deutschen Skispringer haben die Generalprobe für die Weltmeisterschaften in Trondheim nicht bestanden. Andreas Wellinger erreichte nur den neunten Platz, während Pius Paschke enttäuschte.

Die deutschen Skispringer haben ihre Generalprobe vor den bevorstehenden Weltmeisterschaften verpatzt. Im letzten Weltcup-Wettbewerb vor dem Saisonhöhepunkt, der in Trondheim vom 26. Februar bis 9. März stattfindet, erreichte Andreas Wellinger als bester deutscher Springer den neunten Platz. Der Olympiasieger sprang im japanischen Sapporo 129 und 121,5 Meter weit.

Die deutschen Athleten warten seit Mitte Dezember auf einen Platz auf dem Podium. Damals konnte Pius Paschke in Titisee-Neustadt gewinnen. Der 34-Jährige, der zu Beginn der Saison im Gesamtweltcup führte, hat seine starke Form jedoch verloren. In Sapporo schied Paschke bereits nach dem ersten Durchgang aus und belegte den 31. Platz. Am Vortag wurde er 23. und war damit der beste Springer des deutschen Teams unter Bundestrainer Stefan Horngacher.

Den Sieg in beiden Wettkämpfen sicherte sich der Japaner Ryoyu Kobayashi. Am Abschluss des Wochenendes gewann der 28-Jährige vor dem Norweger Marius Lindvik und seinem Landsmann Johann Andre Forfang. Im Gesamtweltcup liegt der österreichische Vierschanzentourneesieger Daniel Tschofenig weiterhin an der Spitze.

Es steht bereits fest, dass zum Saisonende ein Österreicher den ersten Platz belegen wird. Neben Tschofenig sind auch Jan Hörl, der aktuell Zweiter ist, und theoretisch der drittplatzierte Stefan Kraft im Rennen um die große Kristallkugel.