25. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Bayerns Dominanz zum Club-Geburtstag: 4:0-Sieg gegen Frankfurt

Bayerns Dominanz zum Club-Geburtstag: 4:0-Sieg gegen Frankfurt

Bayern München feiert seinen 125. Geburtstag mit einem 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt und sendet starke Signale an Bayer Leverkusen vor dem Champions-League-Duell.

Die Stars und Führungskräfte des FC Bayern München schickten nach dem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen Eintracht Frankfurt die besten Grüße in Richtung Bayer Leverkusen anlässlich des Club-Geburtstags. Torjäger Harry Kane betonte, wie wichtig es war, wieder mit solcher Energie und Leistung aufzutreten. „Wenn wir so spielen, gibt es in Europa nicht viele Teams, die uns aufhalten können,“ sagte Kane.

Der Sieg brachte das Vertrauen, das als „Mia san mia“ bekannt ist, zurück zu den Münchnern, besonders nach der verletzungsbedingten Abwesenheit von Joshua Kimmich. Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußerte sich optimistisch: „Wir sind in Vorfreude und wollen zeigen, wer in Deutschland der Erste ist,“ anlässlich des 125. Geburtstags des FC Bayern, der am Donnerstag gefeiert wird.

Klare Ansage an die Liga

Nach einem enttäuschenden 0:0 im Bundesliga-Spitzenspiel gegen Leverkusen und einem knappen Weiterkommen in den Champions-League-Playoffs gegen Celtic Glasgow festigte der FC Bayern mit dem überzeugenden Auftritt gegen Frankfurt die Tabellenspitze. Dreesen bezeichnete die Leistung als „klare Aussage in der Liga“ und ist sich sicher, dass die Spieler diese Form beibehalten möchten.

Das bevorstehende Champions-League-Duell in München und eine Woche später in Leverkusen könnte entscheidend für die Bewertung der ersten Saison von Trainer Vincent Kompany sein, insbesondere nach dem Ausscheiden im Pokal gegen Leverkusen. Kimmich, der aufgrund einer Sehnenreizung in der 43. Minute ausgewechselt wurde, hofft, schnell zurückzukehren.

Kompany und Müller äußern sich

Kompany wies die Kritik an den vorherigen Leistungen zurück und betonte, dass es wichtig sei, Ergebnisse zu holen und Mentalität zu zeigen. Thomas Müller fügte hinzu, dass der Auftritt gegen Frankfurt das Selbstvertrauen zurückgebracht habe. „Du hast jedes Spiel die Chance, allen wieder zu zeigen, dass du die Nummer 1 bist,“ sagte Müller.

Der FC Bayern plant nun den nächsten Schritt in Richtung des Heim-Finales am 31. Mai, während Dreesen betonte, dass die deutsche Meisterschaft weiterhin die höchste Priorität habe. Die Mannschaft zeigte einen starken Auftritt mit Toren von Michael Olise, Hiroki Ito, Jamal Musiala und Serge Gnabry.

Vertragsfragen und die Zukunft

Sportvorstand Max Eberl äußerte sich positiv zu Kimmichs gesundheitlichem Zustand, ließ jedoch offen, wie es um dessen Vertragsverhandlungen steht. Eberl betonte, dass sie Kimmich gerne als eines der Gesichter des FC Bayern sehen würden, aber die Entscheidung letztendlich bei ihm liege.

Nach den Vertragsverlängerungen von Musiala, Alphonso Davies und Manuel Neuer liegt der Fokus nun auf Kimmich. Präsident Herbert Hainer stellte klar, dass Kimmichs Gesundheit an erster Stelle stehe. Auch die Zukunft von Müller, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, bleibt ungewiss. Müller scherzte über einen hypothetischen Vergleich zwischen Bayern und Leverkusen im Falle einer Alien-Invasion, was für Erheiterung sorgte.