Wichtiger Schritt im Titelkampf
Der FC Bayern München plant, mit einem Sieg gegen Bayer Leverkusen eine Vorentscheidung im Titelkampf der Bundesliga zu erreichen. „Wir wollen da hinfahren und das Spiel gewinnen. Danach wird man sehen, wie die Tabelle aussieht“, äußerte Bayern-Sportvorstand Max Eberl im Vorfeld des entscheidenden Spiels am Samstag um 18.30 Uhr.
Eberl betonte, dass Bayern mit einem komfortablen Vorsprung von acht Punkten in das Spiel geht, was ein gutes Gefühl vermittle. Er ist sich bewusst, dass Leverkusen möglicherweise stärker unter Druck steht, um die Chancen im Meisterrennen offen zu halten. „Wir wollen dieses Spiel gewinnen“, so Eberl weiter.
Alonso und die Leverkusener Herausforderung
Die Situation wird zusätzlich angeheizt durch die Tatsache, dass Xabi Alonso, ein ehemaliger Spieler von Bayern, als Trainer bei Leverkusen tätig ist. In den bisherigen fünf Pflichtspielen gegen die Münchner hat Leverkusen unter Alonso noch kein Spiel verloren. Eberl erklärte: „Es wird oft auf Personen reduziert, aber es geht darum, die bessere Ausgangslage für Bayern zu schaffen und nicht darum, Alonso zu bezwingen.“
Bayerns Dominanz und Kompanys Warnung
Bayern hat seit über zweieinhalb Jahren nicht mehr als Tabellenführer einen so großen Vorsprung auf Platz zwei. Diese Saison hat noch kein Team einen solch großen Rückstand im Titelkampf aufgeholt. Eberl hob hervor, dass die deutsche Meisterschaft der „ehrlichste Titel“ sei, den man gewinnen könne, und Bayern in dieser Saison eine ausgezeichnete Ausgangslage habe.
Leverkusens Trainer Vincent Kompany wies auf die Stärke seines Teams hin, das in den letzten 18 Monaten nur einmal in der Liga verloren hat. „Das Spiel interessiert sehr viele Leute. Wir wollen eine der Mannschaften sein, die auswärts dort gewinnt“, sagte Kompany.
Weitere Nachrichten
Hoffenheims Trainer Christian Ilzer über Dildo als Motivationshilfe
Kovac betont die Wichtigkeit der Bundestagswahl und ruft zum Wählen auf
Trainer Schuster betont Bedeutung der Bundestagswahl über Fußball