Vor Topduell mit Wolfsburg
Der FC Bayern München hat kurz vor dem bevorstehenden Bundesliga-Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg seine Personalplanungen fortgesetzt. Nach Klara Bühl hat nun auch die Mittelfeldspielerin Alara Sehitler ihren Vertrag mit dem Club bis 2027 verlängert, wie der Verein bekannt gab. Die 18-jährige Spielerin hat bisher in 22 Pflichtspielen fünf Tore für die Münchnerinnen erzielt.
Alara Sehitler wechselte 2023 vom FV Ravensburg nach München und gab dort im Alter von 16 Jahren ihr Bundesliga-Debüt. Zudem feierte sie im vergangenen November ihr Debüt in der A-Nationalmannschaft beim 6:0-Sieg gegen die Schweiz in Zürich. Bianca Rech, die Direktorin des FC Bayern, lobte die junge Spielerin: „Für ihr Alter ist sie bereits sehr weit. Auf dem Fußballfeld ist Alara eine begnadete Technikerin und es macht unheimlich viel Spaß, ihr zuzuschauen.“
In den sozialen Medien sah sich Sehitler aufgrund ihres Nachnamens Verunglimpfungen ausgesetzt. Ihr Vater stammt aus der Türkei, weshalb sie mittlerweile nur noch mit ihrem Vornamen Alara auf dem Trikot spielt, sowohl im Nationalteam als auch beim FC Bayern. Laut einem Bericht der „Sport Bild“ hatten auch rechtsextreme Gruppen den Klang ihres Namens für ihre Propaganda missbraucht.
Weitere Nachrichten
Verfahren gegen Horst R. Schmidt wegen Steuerhinterziehung eingestellt
Schalker Spieler Aymen Barkok nach Beleidigung eines Fans suspendiert
Schalke-Spieler Aymen Barkok entschuldigt sich für Beleidigung eines Fans