Der neue Vertrag für Jamal Musiala soll dem FC Bayern einen bedeutenden Schub auf dem Weg zur deutschen Meisterschaft geben. Am Vorabend eines möglicherweise entscheidenden Duells um die Meisterschaft überstrahlt dieser XXL-Vertrag die Vorfreude auf das Liga-Gipfeltreffen gegen Bayer Leverkusen. Während Leverkusens Florian Wirtz noch um seine Zukunft ringt, hat Musiala mit seinem neuen hochdotierten Vertrag bis 2030 Klarheit über seine langfristige Perspektive.
Musiala freut sich auf das Duell mit Wirtz
„Wir haben gemeinsam viel vor – ich freue mich auf alles, was kommt“, äußerte sich Musiala, der das Gesicht des Vereins sowohl in der Gegenwart als auch in der Zukunft ist. Am Samstag um 18:30 Uhr (Sky) steht das letzte Aufeinandertreffen bevor, das die Münchner seit fünf Spielen nicht gewinnen konnten. Leverkusens Trainer Xabi Alonso steht unter Druck, da sein Team mit acht Punkten Rückstand auf Bayern möglicherweise dringend einen Sieg benötigt, um die Meisterschaft weiterhin spannend zu halten.
Vertragsverlängerung als Liebesbotschaft
Die Vertragsverlängerung von Musiala, die am Valentinstag bekannt gegeben wurde, lenkt die Aufmerksamkeit auf seine bevorstehende Leistung im Spiel gegen Wirtz, der bis 2027 an Leverkusen gebunden ist und häufig mit Bayern oder Real Madrid in Verbindung gebracht wird. Musiala wurde bei seiner Vertragsverlängerung fantasievoll in Szene gesetzt, und die Diskussion über die beiden Spieler bleibt lebhaft.
Zukunft von Wirtz im Fokus
Musiala steigt durch seinen neuen Vertrag zu einem der Topverdiener bei Bayern auf und es wird spekuliert, dass er eine Ausstiegsklausel im dreistelligen Millionenbereich haben könnte. Die Möglichkeit, dass auch Wirtz zu Bayern wechselt, schätzte Ehrenpräsident Uli Hoeneß jedoch auf lediglich zehn Prozent ein. Eine Verpflichtung Wirtz würde ebenfalls in den dreistelligen Millionenbereich fallen.
Alonso bleibt gelassen
Trotz der Vertragsgerüchte bleibt Xabi Alonso gelassen. „Wir bleiben fokussiert, Flo und alle anderen“, sagte der Trainer. „Er ist unser Unterschiedsspieler. Seine Zukunft ist groß. Es gibt kein Limit für ihn.“ Seit Alonso das Traineramt bei Leverkusen übernommen hat, konnte sein Team in fünf Pflichtspielen gegen Bayern ungeschlagen bleiben.
Ein Titel-Endspiel in der Bundesliga
Das Duell zwischen Bayern und Leverkusen wird als ein solches bezeichnet, das dem als „deutscher Clásico“ geltenden Spiel zwischen Bayern und Borussia Dortmund den Rang abgelaufen hat. Alonso bezeichnete das Spiel jedoch als „kein Finale“. Kompany würde einen Sieg als Meisterstück betrachten. Leverkusen hat sich zudem bereits für das Achtelfinale der Champions League qualifiziert und musste in dieser Woche nicht in einem Playoff-Spiel antreten.
Leverkusens Motivation
Joshua Kimmich betonte, dass Bayern in den letzten Begegnungen gegen Leverkusen viele Probleme hatte. „Ich glaube, es wird ein cooles Spiel“, sagte er. Letztes Jahr schaffte Leverkusen einen 3:0-Sieg gegen Bayern und würde sich freuen, einen ähnlichen Rückstand nach dem Spiel zu haben. „So, wie die Bayern momentan drauf sind, können wir bei allem anderen als einem Sieg den Titel fast abschreiben“, äußerte Bayer-Kapitän Lukas Hradecky.
Wirtz und die Bayern
Hoeneß bezeichnete die Möglichkeit, dass Wirtz irgendwann bei den Bayern spielt, als „Traum“, was von Leverkusens Sportchef Rolfes als alte Taktik abgetan wurde. „Das haben die Bayern schon gemacht, als ich mit zehn den ‚Kicker‘ gelesen habe“, sagte Rolfes.
Weitere Nachrichten
Hoffenheims Trainer Christian Ilzer über Dildo als Motivationshilfe
Kovac betont die Wichtigkeit der Bundestagswahl und ruft zum Wählen auf
Trainer Schuster betont Bedeutung der Bundestagswahl über Fußball