31. März 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Bayer Leverkusen verliert gegen Werder Bremen und bangen um Wirtz

Bayer Leverkusen verliert gegen Werder Bremen und bangen um Wirtz

Bayer Leverkusen verliert 0:2 gegen Werder Bremen und muss um den Einsatz von Florian Wirtz im kommenden Champions-League-Spiel gegen Bayern München bangen.

Bayer Leverkusen hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga erneut einen Rückschlag erlitten. Bei der 0:2-Niederlage gegen Werder Bremen gab es große Sorgen um Mittelfeldstar Florian Wirtz, der sich nur acht Minuten nach seiner Einwechslung eine Fußverletzung zuzog und das Spielfeld vorzeitig verlassen musste.

Fraglicher Einsatz gegen Bayern

Der Einsatz des 21-jährigen Nationalspielers im Rückspiel des Achtelfinales der Champions League gegen Bayern München, das am kommenden Dienstag ansteht, ist nun ungewiss. Wirtz war nach einem Foul von Mitchell Weiser behandelt worden und humpelte frustriert in die Kabine.

Spielverlauf und Tore

Vor 30.210 Zuschauern erzielten Romano Schmid in der 7. Minute und Justin Njinmah in der 90.+4 Minute die Tore für die Gäste. Mit dieser Heimpleite verpasste der Tabellenzweite Leverkusen die Chance, näher an die Bayern heranzurücken, die ebenfalls eine überraschende Niederlage beim 2:3 gegen den VfL Bochum einstecken mussten.

Trainervariationen bei Bayer

Leverkusen-Trainer Xabi Alonso musste auf die erkrankten Robert Andrich und Jonas Hofmann verzichten und schontet außerdem einige Schlüsselspieler wie Jeremie Frimpong, Alejandro Grimaldo und Wirtz im Hinblick auf das Bayern-Spiel. In der Partie gegen Bremen veränderte Alonso seine Startelf auf sieben Positionen, was dem Team nicht gut bekam. Statt des gewohnten Offensivspiels war viel Ballgeschiebe im Mittelfeld zu sehen, während die Abwehr versagte.

Fehlpässe und Chancen

Ein katastrophaler Fehlpass von Mario Hermoso führte zum ersten Tor der Bremer, als André Silva den Ball in die Mitte zu Jens Stage passte, der Schmid bediente, der dann Bayer-Torwart Lukas Hradecky überwand. Leverkusen fand gegen die gut stehende Bremer Abwehr nur wenig zu Wege und hatte erst in der 26. Minute eine nennenswerte Chance, als Emiliano Buendia am starken Werder-Torwart Michael Zetterer scheiterte.

Letzter Schock für Wirtz

Nach der Pause reagierte Alonso mit mehreren Wechseln, um die Leistung zu steigern. Doch nur acht Minuten nach Wiederanpfiff der Schock: Wirtz musste das Spiel verletzungsbedingt abbrechen. In der Schlussphase versuchte die Mannschaft alles, um die Niederlage abzuwenden, doch Werder Bremen, unterstützt von einem starken Zetterer, ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen.