28. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Orlando Magic vor Playoff-Aus nach Niederlage gegen Boston Celtics

Orlando Magic vor Playoff-Aus nach Niederlage gegen Boston Celtics

Die Orlando Magic, angeführt von Franz Wagner, stehen nach einer Niederlage gegen die Boston Celtics vor dem Aus in den NBA-Playoffs. Ein weiteres Spiel könnte das Saisonende bedeuten.

Die Orlando Magic, mit Basketball-Weltmeister Franz Wagner in ihren Reihen, stehen in den NBA-Playoffs vor dem frühen Aus, ähnlich wie Dennis Schröder mit den Detroit Pistons. In ihrem zweiten Heimspiel unterlagen die Magic den Boston Celtics mit 98:107 (48:53) und liegen in der ersten Runde der Serie mit 1:3 Siegen zurück.

Das nächste Spiel der Best-of-seven-Serie der nordamerikanischen Basketballliga findet am Dienstag (Ortszeit) in Boston statt. Bei einer weiteren Niederlage wäre die Saison für die Magic und Wagner beendet.

Wagner zeigte erneut eine vielseitige Leistung mit 24 Punkten, sieben Assists und sechs Rebounds, hatte jedoch, wie die gesamte Serie über, Schwierigkeiten mit seinem Distanzwurf und verwandelte nur zwei von sieben Dreipunktversuchen. In einer konstant engen Begegnung setzten sich die Celtics in der Schlussphase entscheidend ab: Mit einem 10:1-Lauf erhöhten die Gäste zwei Minuten vor Spielende auf 102:92. Jayson Tatum war der führende Spieler der Celtics mit 37 Punkten und 14 Rebounds, während Paolo Banchero mit 31 Zählern der beste Scorer der Orlando Magic war.

LeBron James und Luka Doncic ebenfalls in Bedrängnis

Die Los Angeles Lakers, angeführt von den Superstars LeBron James und Luka Doncic, stehen ebenfalls kurz vor dem Playoff-Aus. Sie verloren gegen die Minnesota Timberwolves mit 113:116 (58:61) und liegen in ihrer Serie ebenfalls mit 1:3 zurück. Die Lakers starteten mit einer zehn Punkte Führung in das letzte Viertel, verloren jedoch dieses mit 19:32.

Anthony Edwards von den Timberwolves erzielte 14 seiner 43 Punkte im entscheidenden Viertel, während er an der Freiwurflinie mit zehn Sekunden auf der Uhr den Endstand sicherte. In der Schlusssekunde verpasste Austin Reaves für die Lakers den Dreipunktewurf zum Ausgleich. Doncic war mit 38 Punkten der beste Werfer der Lakers, konnte allerdings im Schlussviertel nur einen von sechs Würfen aus dem Feld verwandeln. LeBron James verfehlte mit 27 Punkten, zwölf Rebounds und acht Assists nur knapp ein Triple-Double.

Pacers führen gegen die Bucks

Die Indiana Pacers haben in ihrer Serie gegen die Milwaukee Bucks ebenfalls eine 3:1-Führung erlangt, nachdem sie auswärts mit 129:103 (63:52) gewonnen haben. Acht Spieler der Pacers erzielten zweistellig, wobei Tyrese Haliburton mit 17 Punkten, 15 Assists und acht Rebounds das Team anführte. Giannis Antetokounmpo stemmte sich mit 28 Punkten und 15 Rebounds gegen die Niederlage der Bucks.