28. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Union Berlin feiert Aufstieg in die Frauen-Bundesliga nach 15 Jahren

Union Berlin feiert Aufstieg in die Frauen-Bundesliga nach 15 Jahren

Der 1. FC Union Berlin steigt nach 15 Jahren wieder in die Frauen-Bundesliga auf, nachdem sie Borussia Mönchengladbach mit 6:1 besiegten und den Aufstieg perfekt machten.

Nach 15 Jahren ist Berlin wieder mit einem Fußballclub in der Frauen-Bundesliga vertreten. Der 1. FC Union hat mit einem beeindruckenden 6:1 (4:1) Sieg gegen Borussia Mönchengladbach den Aufstieg von der Regionalliga in die Bundesliga sichergestellt. Bei noch drei ausstehenden Spieltagen ist der Aufstieg in die nationale Eliteklasse nun endgültig gesichert.

Torfestival vor Rekordkulisse

Vor einer Rekordkulisse von 14.047 Zuschauern im Stadion eröffnete Anna Weiß bereits in der 7. Minute das Torfestival, gefolgt von Naika Reissner in der 10. Minute. Dina Orschmann (34.) und Lisa Heiseler (40.) konnten ebenfalls noch vor der Halbzeitpause für Union treffen. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Tomke Schneider (54.) und Celine Frank (65.) den Vorsprung weiter. Der Ehrentreffer für Gladbach gelang Suus van der Drift in der 18. Minute.

Aufsteiger der Saison

In dieser Saison wird die Frauen-Bundesliga auf 14 Mannschaften aufgestockt, was bedeutet, dass drei Zweitligisten aufsteigen. Der 1. FC Nürnberg steht bereits als Aufsteiger fest, während auch der Hamburger SV und Meppen noch Chancen auf den Aufstieg haben. Der ehemalige Serienmeister Turbine Potsdam muss hingegen den Abstieg aus der Bundesliga hinnehmen.

Strategischer Erfolg des 1. FC Union

Der Aufstieg des 1. FC Union ist das Resultat eines sorgfältig ausgearbeiteten Plans, der durch finanzielle Unterstützung gefördert wurde. Im Sommer 2023 gab der Verein die Professionalisierung seiner Frauenabteilung bekannt. Alle Spielerinnen erhielten Profiverträge, was dem Team ermöglichte, sich mit erfahrenen Akteurinnen aus der ersten und zweiten Liga zu verstärken.