Mats Hummels wird Borussia Dortmund nur dann bei der Club-Weltmeisterschaft im Sommer zur Seite stehen, wenn der Verein personelle Probleme hat. Der frühere Geschäftsführer von BVB, Hans-Joachim Watzke, äußerte sich im «Aktuellen Sportstudio» des ZDF über die Möglichkeit, den 36-Jährigen nach seiner Zeit bei der AS Rom zurückzuholen. Watzke wies jedoch darauf hin, dass die Chancen für eine Rückkehr kleiner seien als die damit verbundenen Risiken.
Watzke erklärte: „Aktuell haben wir einige Spieler, die in den letzten Wochen erfolgreich gespielt haben. Diese Spieler werden nicht einfach auf die Bank setzen, nur weil Mats für fünf Wochen zurückkommt.“ Er fügte hinzu: „Wir haben uns darauf geeinigt, dass Hummels die erste Wahl für uns wäre, falls sich ein defensiver Spieler verletzt und nicht an der Club-Weltmeisterschaft teilnehmen kann.“
Die Club-Weltmeisterschaft findet in den USA vom 15. Juni bis zum 13. Juli statt und dient auch als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr. Zum ersten Mal werden 32 Teams an dem Turnier teilnehmen, darunter Bayern München und Borussia Dortmund aus Deutschland.
Hummels‘ Vertrag bei Dortmund wurde vor einem Jahr nicht verlängert. Der Weltmeister von 2014 wird jedoch im August einen großen Abschied erhalten, voraussichtlich gegen Athletic Bilbao, kündigte Watzke an und betonte, dass Hummels einer der größten Spieler in der Geschichte von Borussia Dortmund sei.
Weitere Nachrichten
Baumgart gibt Entwarnung: Diogo Leite nicht schwer verletzt
Werder Bremen endet Serie gegen St. Pauli mit torlosem Remis
Bochum’s Draw Against Union Berlin Casts Shadow Over Relegation Battle