27. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Eintracht Frankfurt dominiert Leipzig mit 4:0

Eintracht Frankfurt dominiert Leipzig mit 4:0

Eintracht Frankfurt sichert sich mit einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen RB Leipzig einen Platz in der Champions-League-Qualifikation.

Frankfurt festigt Champions-League-Platz

Eintracht Frankfurt hat mit einem überzeugenden 4:0-Sieg gegen RB Leipzig einen entscheidenden Schritt in Richtung eines Champions-League-Startplatzes gemacht. Im 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga siegten die Hessen im direkten Duell gegen die Gäste, die fast eine Halbzeit in Unterzahl spielten, und festigten damit ihren dritten Platz in der Tabelle.

Durch diesen klaren Erfolg baute die Eintracht ihren Vorsprung auf Leipzig auf sechs Punkte aus. RB Leipzig steht nun auf dem fünften Platz und würde aktuell die Qualifikation für die Champions League verpassen. Zudem setzt sich das Unglück für die Sachsen gegen Frankfurt fort: Auch im zehnten Pflichtspiel auswärts bei der Eintracht konnte Leipzig keinen Sieg erringen.

Frankfurts erster Sieg in dieser Saison gegen Leipzig

In diesem dritten Duell der Saison war es Ansgar Knauff, der die Hausherren in der 21. Minute mit ihrem ersten Torschuss in Führung brachte. Nach der Roten Karte für Leipzigs El Chadaille Bitshiabu aufgrund einer Notbremse in der 50. Minute erzielte Knauff auch das 2:0 in der 53. Minute. Die Tore von Hugo Ekitiké in der 67. Minute und Robin Koch in der 71. Minute, beide per Kopfball, sorgten für den Endstand.

Mit diesem Sieg revanchierte sich die Eintracht für die Niederlage im DFB-Pokal-Achtelfinale (0:3) und das 1:2 in der Hinrunde der Bundesliga.

Kritisches Duell um Champions-League-Qualifikation

Vor dem Spiel galt die Partie als entscheidend für die Champions-League-Qualifikation. Frankfurts Trainer Dino Toppmöller erklärte, dass sein Team die Gelegenheit mit großer Euphorie und vollem Elan angehen würde.

Abtasten und dann die Entscheidung

Zu Beginn der Partie war auf beiden Seiten jedoch wenig Euphorie zu spüren. Die 56.500 Zuschauer in Frankfurt sahen ein vorsichtiges Abtasten. Einzig RB-Stürmer Benjamin Sesko sorgte mit einem Distanzschuss für Gefahr, den Eintracht-Keeper Kevin Trapp jedoch zur Ecke abwehren konnte.

Die Frankfurter Offensive war in den ersten 20 Minuten praktisch nicht vorhanden, fand dann aber zu ihrem Spiel. Ekitiké nutzte einen Konter und bediente Knauff, der das erste Tor erzielte.

Frankfurt nach der Führung überlegen

Nach dem 1:0 spielte Frankfurt befreiter auf und hatte mehrere Chancen, den Vorsprung auszubauen. Tuta scheiterte mit einem Kopfball an RB-Torwart Maarten Vandevoordt, der für den verletzten Peter Gulacsi im Tor stand. Kurz vor der Pause verhinderte Bitshiabu einen weiteren Frankfurter Treffer in letzter Sekunde.

Bitshiabu sieht Rot und Knauff trifft erneut

Nach der Halbzeit verschlechterte sich die Situation für die Gäste. Bitshiabu, der in der ersten Halbzeit noch als Retter gegolten hatte, foulte Knauff kurz vor dem Strafraum und erhielt die Rote Karte. Der anschließende Freistoß wurde von Vandevoordt direkt zu Knauff abgewehrt, der den Nachschuss verwandelte.

Frankfurt dominierte das Spiel weiterhin, während RB enttäuschte. Ekitiké und Koch erhöhten den Vorsprung, sodass der Abend für die Leipziger zu einem Albtraum wurde.