Die 19-jährige Nathalie Armbruster hat in der Nordischen Kombination bemerkenswerte Erfolge erzielt. Als erste Deutsche gewann sie kürzlich mehrere Weltcups in ihrer Disziplin und führt gegenwärtig in der Gesamtwertung. Armbruster, die das Gesicht ihrer Sportart in Deutschland ist, gilt als große Hoffnungsträgerin für die bevorstehende WM in Trondheim, wo sie beste Medaillenchancen hat. Trotz ihrer Erfolge hat sie jedoch Bedenken.
Zukunft der Nordischen Kombination ungewiss
Armbruster äußert Besorgnis über die Zukunft ihres Sports, insbesondere in Bezug auf die olympische Teilnahme. „Ich habe große Sorge um unseren Sport. Wenn uns das IOC die Grundlage Olympia nehmen sollte, dann stehen wir vor einer Situation, wo wir nicht wissen, was dann kommt“, erklärt sie. Die Nordische Kombination wird bei den Winterspielen 2026 nicht vertreten sein, und die Teilnahme 2030 in Frankreich ist ungewiss. Ein Fehlen bei den Olympischen Spielen könnte erhebliche Auswirkungen auf die Förderung, Wettkämpfe und die Attraktivität für den Nachwuchs haben.
WM als Chance für Werbung
Die bevorstehende WM in Norwegen bietet Armbruster und ihren Kolleginnen die Gelegenheit, die Disziplin weiter zu promoten. Während der Titelkämpfe wird erneut über die Kombination und ihre olympischen Perspektiven diskutiert.
Rasante Entwicklung der Karriere
Die letzten zwei Jahre beschreibt Armbruster als „total verrückt“. Nachdem sie in den letzten Saisons bereits Podestplätze erreicht hatte und bei der WM in Planica 2023 Silber gewann, ist sie nun erstmals die Topfavoritin. Sie hat die Chance, als erste Nicht-Norwegerin WM-Gold in ihrer Disziplin zu gewinnen.
Balance zwischen Sport und Schule
Um den Druck zu mindern, hatte Armbruster in ihrer „Abi-Saison“ ihre Erwartungen reduziert, da ihr Schulabschluss oberste Priorität hat. Ihre Mutter beschreibt sie als ehrgeizig, jedoch nicht verbissen. Mit dem wachsenden Erfolg steigt auch das öffentliche Interesse, was es für sie schwieriger macht, den Kontakt zu allen Fans aufrechtzuerhalten. Armbruster nutzt jede freie Minute, um zu lernen, selbst während Autofahrten.
Unterstützung vom Team und von den Eltern
Bundestrainer Florian Aichinger hebt hervor, wie wichtig das Team und die Unterstützung der Eltern für Armbruster sind. Lehrgänge werden so gelegt, dass sie mit ihrem Schulzeitplan kompatibel sind. Teamkollegin Jenny Nowak betont, dass oft vergessen wird, wie jung Armbruster ist, und beschreibt sie als positiven und liebevollen Menschen. Ihre Erfolge nehmen zudem Druck von der gesamten Mannschaft.
Vorbereitung auf die WM und die Zukunft
Die WM, die an diesem Donnerstag mit dem ersten Wettkampf für die Kombiniererinnen beginnt, ist der Höhepunkt der Saison für Armbruster. Nach der WM verfolgt sie noch zwei Weltcups, um ihre Gesamtführung zu verteidigen. Danach will sie sich voll auf ihre Abitur-Vorbereitungen konzentrieren, plant aber auch, ihre Karriere in der Nordischen Kombination fortzusetzen. „Das ist meine Leidenschaft und ich möchte das noch eine Weile als meinen Beruf ausüben“, betont sie.
Weitere Nachrichten
Alysa Liu Leads Women’s Figure Skating World Championship
Grammel sichert sich Top-Ten-Platzierung beim Weltcup-Finale
Deutsche Curling-Männer streben nach Olympia-Qualifikation