Der positive Trend des 1. FC Union Berlin wurde erneut gestoppt, als die Mannschaft im ausverkauften Stadion An der Alten Försterei mit 1:2 (0:2) gegen die Europapokal-Anwärter von Borussia Mönchengladbach verlor. Die Gäste zeigten mit schnellem und direktem Spiel die Schwächen der Berliner auf, wobei Lukas Ullrich (10. Minute) und Tim Kleindienst (26. Minute) die Tore für Gladbach erzielten.
In der zweiten Hälfte gelang Andrej Ilic (63.) per Foulelfmeter der Anschlusstreffer für Union, doch ein Punktgewinn blieb ihnen verwehrt. Die Berliner konnten sich nach zuletzt vier Punkten aus zwei Spielen nicht erfolgreich von den Abstiegsrängen absetzen, während Gladbach seine Ambitionen auf einen Platz im internationalen Geschäft unterstrich.
Ein unerfüllter Wunsch von Trainer Baumgart
Trainer Steffen Baumgart hatte gehofft, die Trainingswoche mit einem Lächeln zu beginnen, so wie nach dem Auswärtssieg gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Vor dem Spiel hatte Union zwei Partien in Folge ohne Gegentor gespielt, was zunächst Hoffnung gab.
Bereits nach vier Minuten sorgte ein Kopfball von Außenverteidiger Robert Skov, der die Latte des Gladbacher Tores traf, für einen ersten Aufreger. Doch die Gäste konnten bald jubeln, als Ullrich nach einem Vorstoß den Ball ins Netz beförderte. Die Berliner ließen die Gladbacher zu leicht über deren linke Seite kombinieren.
Verletzungspech bei Gladbach
Ein frühes Verletzungs-Aus für Gladbachs Torwart Moritz Nicolas, der durch Jonas Omlin ersetzt wurde, brachte Union nicht den gewünschten Vorteil. Stattdessen erhöhten die Borussen durch Kleindienst, der in der Mitte nur den Fuß hinhalten musste, auf 2:0. Union war froh, mit nur zwei Gegentoren in die Pause zu gehen, da Torwart Frederick Rönnow mehrfach retten musste.
Union gibt nicht auf
Nach der Halbzeit zeigte die Mannschaft von Baumgart den Willen, das Spiel zu drehen. Mit einer Dreierkette drängten sie auf ein schnelles Tor. In der 54. Minute retteten die Gladbacher jedoch in letzter Sekunde nach einem Schuss von Benedict Hollerbach.
Der Schiedsrichter entschied nach Videoüberprüfung auf einen Elfmeter für Union, nachdem Kleindienst Tom Rothe geschubst hatte. Ilic verwandelte den Strafstoß souverän. In der spannenden Schlussphase, trotz einer riesigen Chance für Tom Rothe in der Nachspielzeit, blieb es beim 2:1 für die Gäste.
Weitere Nachrichten
Hoffenheims Trainer Christian Ilzer über Dildo als Motivationshilfe
Kovac betont die Wichtigkeit der Bundestagswahl und ruft zum Wählen auf
Trainer Schuster betont Bedeutung der Bundestagswahl über Fußball