19. April 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Drama bei der Team-Kombination: Lena Dürr verpasst Medaille bei WM

Drama bei der Team-Kombination: Lena Dürr verpasst Medaille bei WM

Lena Dürr und ihr Teamkollegin Emma Aicher verpassen bei der Team-Kombination der alpinen Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm eine Medaille. Ein folgenschwerer Fehler sorgt für Enttäuschung.

Die deutsche Skirennfahrerin Lena Dürr zeigte sich nach dem Wettkampf in der Team-Kombination enttäuscht und frustriert. Nach einem misslungenen Slalom, der ihre Chancen auf eine Medaille zunichte machte, warf sie einen ihrer Skistöcke durch den Zielraum und musste später Tränen der Enttäuschung vergießen. „Ich bin richtig enttäuscht“, sagte Dürr nach dem Wettkampf, in dem sie zusammen mit ihrer Teamkollegin Emma Aicher den 17. Platz belegte. Die Goldmedaille sicherte sich Mikaela Shiffrin mit ihrer Abfahrts-Kollegin Breezy Johnson aus den USA.

Dürr sprach über den Schmerz, jemanden mit in die Enttäuschung zu ziehen: „Wenn man jemand anderen mit reinzieht, tut es doppelt weh.“ Sie hatte gehofft, mit Aicher über eine mögliche Medaille zu jubeln, doch stattdessen mussten sie gemeinsam die Niederlage verarbeiten. Aicher, die ihre ältere Kollegin tröstete, meinte: „Das passiert. Es ist gar nicht schlimm.“ Sie kündigte an, im Slalom am Samstag „das Blatt wenden“ zu wollen, da es eine der letzten Chancen für Deutschland auf eine Medaille bei den Titelkämpfen in Österreich ist. 2023 hatte Dürr bei der WM in Méribel Bronze gewonnen, doch nun muss sie erst einmal mit der Enttäuschung umgehen.

Aicher hatte mit einer starken Leistung in der Abfahrt, wo sie die zweitschnellste Zeit fuhr, für gute Voraussetzungen gesorgt. Mit nur 0,23 Sekunden Rückstand auf die US-Amerikanerin Lauren Macuga ging Dürr in den Slalom, in dem sie zunächst führte, jedoch kurz vor dem Ziel wegrutschte und mehr als vier Sekunden hinter der Bestzeit einlief. Anstelle von Edelmetall blieb nur der 17. Platz.

Die Silbermedaille ging an die Schweizerin Lara Gut-Behrami und ihre Landsfrau Wendy Holdener, während das österreichische Duo Stephanie Venier und Katharina Truppe Bronze holte. Kira Weidle-Winkelmann führte das zweite deutsche Duo an und belegte in der Abfahrt den fünften Platz, während ihre Teamkollegin Jessica Hilzinger im Slalom ausschied.

Trotz der Enttäuschung bezeichnete Dürr die Veranstaltung als „richtig cool“. Der Mini-Mannschaftswettbewerb hatte viel Spannung und Nervenkitzel geboten.

Bei ihrem ersten Auftritt in dieser WM feierte Mikaela Shiffrin den Gewinn der Goldmedaille, nachdem sie vor zwei Monaten bei einem Sturz in Killington eine Bauchverletzung erlitten hatte, die operiert werden musste. Für den Riesenslalom am Donnerstag ist sie jedoch mental nicht bereit. Lindsey Vonn, die mit Shiffrin hätte zusammen fahren wollen, belegte mit AJ Hurt den 16. Platz und war mit ihrer eigenen Leistung unzufrieden, bezeichnete ihre Abfahrt als „wie eine Schildkröte“. Vonn, deren Fokus auf den Olympischen Spielen 2026 liegt, konnte jedoch trotz der Enttäuschung lachen, während es Dürr schwerer fiel, die Niederlage zu akzeptieren.