22. Februar 2025

Sport Express

Express-Sport direkt aus der Arena

Max Langenhan gewinnt Mixed-Weltmeisterschaft trotz Fußverletzung

Max Langenhan gewinnt Mixed-Weltmeisterschaft trotz Fußverletzung

Max Langenhan triumphiert bei der Mixed-Weltmeisterschaft in Whistler, trotz einer Fußverletzung, gemeinsam mit Julia Taubitz. Der Rodel-Ass strebt nun nach Einsitzer-Gold.

Max Langenhan, ein herausragender Rennrodler, zeigt seine beeindruckende Entschlossenheit. Kurz vor Weihnachten zog sich das deutsche Wintersporttalent in der vorolympischen Saison einen Fußbruch zu. Dennoch feierte er am Donnerstag in Whistler zusammen mit seiner Teamkollegin Julia Taubitz den Gewinn des Mixed-Weltmeistertitels.

Taubitz dankt Langenhan

Julia Taubitz sprach über ihren Teamkollegen und sagte: „Ich hatte Glück, dass Max so einen hervorragenden Lauf hingelegt hat, ich habe da einige Zeit eingebüßt.“

Überzeugende Leistung trotz Handicaps

Im Olympia-Eiskanal von 2010 lieferte der 25-jährige Langenhan eine bemerkenswerte Fahrt ab, die ihm einen soliden Vorsprung einbrachte. Taubitz musste jedoch bei der WM-Premiere der Mixed-Staffel fast diesen Vorsprung verspielen.

„Das war ein 110-Prozent-Lauf – vom ersten Paddelschlag bis zum Touch-Pad“, äußerte sich Langenhan begeistert. Allerdings merkte er an, dass er noch nicht bei 100 Prozent sei, da er nicht wie gewohnt trainieren konnte.

Spezielle Einlage zur Unterstützung

Nach seinem letzten medizinischen Check bezeichnete Langenhan seine Situation als „nicht gerade rosig“. Um seine Schmerzen zu lindern, versucht er, so wenig wie möglich zu gehen, und besucht täglich die Physiotherapie. „Aber am Ende muss ich immer wieder in diese engen Rodel-Schuhe. Ich glaube, das ist das größte Problem“, erklärte er. Für seinen gebrochenen Mittelfuß hat er sich eine spezielle Sohle anfertigen lassen, die ihm helfen soll, mehr Stabilität zu bekommen.

Auf dem Weg zum nächsten Titel

Trotz der Verletzung sicherte sich der Gesamtweltcup-Sieger und Einsitzer-Weltmeister bereits seinen vierten WM-Titel. Julia Taubitz feierte ihren sechsten Titel in dieser Disziplin. Langenhan hat nun die Möglichkeit, in Kanada das halbe Dutzend zu vollenden. „Das wäre großartig. Aber letztendlich bin ich zufrieden, wenn ich perfekte Läufe hinlege“, betonte er.

Nächster Wettbewerb steht bevor

Die nächste Gelegenheit auf einen perfekten Lauf bietet sich dem Thüringer am Sonntag, wenn der Einsitzer-Wettbewerb auf dem Programm steht. „Ich freue mich über jede Medaille, die ich meiner Sammlung hinzufügen kann“, sagte Langenhan. Neben dem neu gewonnenen Mixed-Titel hat er auch zwei WM-Titel in der Teamstaffel in den letzten beiden Jahren gewonnen.

Bei der Heim-WM in Altenberg vor einem Jahr wurde Langenhan zum ersten Mal Einsitzer-Weltmeister. Er betonte damals: „Am Ende zählt dieser Titel, den man auch bei Olympia gewinnen kann.“ Aktuell will er seinen Titel verteidigen, ist jedoch auch mit einer Medaille zufrieden, angesichts der Herausforderungen dieser Saison. Nächstes Jahr steht Olympia an, und Langenhan hat sich vorgenommen, bis dahin fit zu sein.