Das deutsche Eistanz-Duo Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan hat bei der Eiskunstlauf-Europameisterschaft in Tallinn den elften Platz belegt. Die viermaligen deutschen Meister verpassten mit insgesamt 186,87 Punkten ihr selbst gestecktes Ziel Top Ten um etwas mehr als 1,5 Zähler.
Nach dem Rhythmustanz lagen Janse van Rensburg und Steffan noch auf Rang neun. Ein Platz unter den besten Zehn wäre nötig gewesen, um der Deutschen Eislauf-Union für die EM im kommenden Jahr im britischen Sheffield zwei Startplätze zu ermöglichen.
Italiener verteidigen Titel
Den Sieg in Estlands Hauptstadt holte sich das italienische Paar Charlène Guignard/Marco Fabbri (212,12 Punkte), das damit seinen Titel verteidigte. Zweiter wurde das französische Duo Evgeniia Lopareva/Geoffrey Brissaud (206,76 Punkte) vor Lilah Fear/Lewis Gibson (206,02 Punkte) aus Großbritannien.
Schweizer läuft von Platz acht zu Gold
In der Männerkonkurrenz holte sich dank einer furiosen Aufholjagd überraschend Lukas Britschgi (267,09 Punkte) die Goldmedaille. Nach dem Kurzprogramm hatte der Schweizer noch auf Rang acht gelegen.
Britschgi stürzte den Titelverteidiger Adam Siao Him Fa (257,99 Punkte) aus Frankreich vom EM-Thron, der nach einer fehlerhaften Kür noch auf den dritten Platz zurückfiel. Silber sicherte sich der Italiener Nikolaj Memola (262,61 Punkte). Der einzige deutsche Teilnehmer Nikita Starostin hatte das Kür-Finale der besten 24 nach einem schwachen Kurzprogramm mit Rang 27 verpasst.
Weitere Nachrichten
Erstmals Schiedsrichter-Durchsage in Leverkusen
Nach Eders Tod: Tränen und Stille vor Eisbären-Spiel
FC Bayern startet mit knappem Sieg in Leipzig in Rückrunde